1. »
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ort:
Online

Veranstaltende:
PowerShift e. V.

Di. 21. – Di. 04. Februar 2025

Handel und Rohstoffe – Herausforderungen für eine gerechte und nachhaltige Transformation (Webinar-Reihe)

In der Lunch&Learn Webinar-Reihe von PowerShift werden die Herausforderungen der globalen Rohstoffpolitik in drei Webinaren beleuchtet. Am 21. Januar 2025 wird der Metallhandel und seine ökologischen sowie menschenrechtlichen Probleme behandelt. Das zweite Webinar am 28. Januar 2025 fokussiert die Risiken der EU-Rohstoffstrategie für indigene Rechte und Umweltstandards. Am 4. Februar 2025 geht es um die Auswirkungen europäischer Handelsabkommen auf den globalen Süden.

Ort:
Online

Veranstaltende:
PowerShift
Robin Wood

Mi. 22. Januar 2025

Wärmewende für Alle

Am 22. Januar 2025 erklärt Neelke Wagner bei Robin Wood die Wärmewende in Deutschland und stellt sinnvolle Alternativen zu Öl und Gas vor.

Ort:
Online

Veranstaltende:
Klimaschutz im Bundestag

Do. 23. Januar 2025

Wohnraumsuffizienz und (Re)Kommunalisierung

Am 23. Januar 2025 findet die Online-Veranstaltung „Wohnraumsuffizienz und (Re)Kommunalisierung“ statt. Dr. Anke Frieling (CDU) und Caren Lay (Die Linke) geben Einblicke, wie durch kommunale Maßnahmen sozialer und ökologischer Wohnraum geschaffen werden kann.

Ort:
ÖGB Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1A, 1020 Wien

Veranstaltende:
Österreichischer Gewerkschaftsbund

Mi. 29. – Fr. 31. Januar 2025
Ort:
online

Veranstaltende:
International Institute for Environment and Development (IIED)

Mi. 29. Januar 2025

Critical minerals, international policy and a just energy transition

Wie können wir sicherstellen, dass der Boom kritischer Mineralien sowohl ökologisch nachhaltig als auch sozial gerecht gestaltet wird? Am 29. Januar 2025 beleuchtet ein Online-Panel zentrale Herausforderungen der globalen Rohstoffpolitik und Möglichkeiten für eine gerechte Energiewende.

Ort:
C3 – Centre for International Development
Sensengasse 3

Veranstaltende:
ÖFSE (Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung

Mi. 29. Januar 2025
Ort:
Publix, Hermannstraße 90, 12051 Berlin

Veranstaltende:
Earth4All

Mi. 05. Februar 2025

Symposium: Deutschland hat die Wahl Perspektiven der sozial-ökologischen Wende für die Zukunft

Das Earth4All-Symposium am 5. Februar 2025 bringt Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um über Wege in eine sozial gerechte und nachhaltige Zukunft zu diskutieren. Grundlage ist die Studie Earth for All Deutschland, die zwei mögliche Zukunftsszenarien für unser Land aufzeigt. Im Fokus stehen zentrale Themen wie Armut, Ungleichheit, Ernährung und Ressourcen – mit Blick auf die Bundestagswahl.

Free
Ort:
Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Veranstaltende:
Exit Plastik

Mi. 12. Februar 2025

EXIT PLASTIK: Runder Tisch 2025 – Kommunikation im Fokus

Am 12. Februar 2025 findet in Berlin der Runde Tisch 2025 statt, bei dem zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen neue Kommunikationsstrategien gegen die Plastikkrise entwickeln. Fachleute und Teilnehmer*innen kommen zusammen, um in interaktiven Formaten und Workshops Lösungen und Ansätze zu erarbeiten.

Ort:
Berlin

Veranstaltende:
WEED

Mo. 24. – Mi. 02. April 2025
Ort:
Online

Veranstaltende:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Di. 25. – Do. 06. März 2025
Ort:
KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz Rollbergstr. 28A, 12053 Berlin

Veranstaltende:
KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz

Di. 25. Februar 2025

Unterwegs in die Kreislaufgesellschaft

Zum Auftakt des Fokusthemas "Kreislaufwirtschaft" lädt die KI-Ideenwerkstatt zum Umweltschutz zum Themenabend „Unterwegs in die Kreislaufgesellschaft: Wie kann KI Bürger*innen dabei helfen, Stoffkreisläufe zu schließen?“ ein.

Ort:
Güntherstraße 34, 22087 Hamburg

Veranstaltende:
PowerShift
Umweltbundesamt

Mi. 05. März 2025
Ort:
Online

Veranstaltende:
Die anstiftung

Do. 06. März 2025
Ort:
Düsseldorf

Veranstaltende:
Circular Valley Convention

Mi. 12. – Do. 13. März 2025

Circular Valley Convention

Die Circular Valley Convention am 12. und 13. März 2025 in Düsseldorf bringt Vordenker*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um Lösungen für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.

Ort:
Köln

Veranstaltende:
KlimaKollektiv e.V.

Fr. 21. – So. 23. März 2025

Konferenz Wasser.Klima.Gerechtigkeit.

Wie kann eine gerechte Wasser- und Klimapolitik aussehen? Die Konferenz „Wasser.Klima.Gerechtigkeit.“ vom 21. bis 23. März 2025 in Köln bringt Expert*innen, Aktivist*innen und Interessierte zusammen, um Strategien zu entwickeln und Bündnisse zu schmieden.

Ort:
KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz c/o Impact Hub
Rollbergstr. 28A, Berlin

Veranstaltende:
KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz

Mi. 09. April 2025

Themenabend „Rethink Recycling: KI in der Praxis“

Beim Themenabend „Rethink Recycling – KI in der Praxis“ am 09. April 2025 in Berlin werden konkrete Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recycling diskutiert. Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft präsentieren praxisnahe Lösungen für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft.

Ort:
Online

Veranstaltende:
PowerShift e. V.

Do. 10. April 2025
Ort:
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40, Berlin

Veranstaltende:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Fr. 11. April 2025
So. 04. – Mi. 07. Mai 2025
Ort:
Historische Stadthalle Wuppertal
Johannisberg 40, Wuppertal

Veranstaltende:
DVWG

Di. 06. – Mi. 07. Mai 2025

DVWG-Summit 2025

Wie gelingt der Wandel zu nachhaltiger Mobilität im Personen- und Güterverkehr? Beim DVWG-Summit 2025 am 6. und 7. Mai in Wuppertal diskutieren Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft über Herausforderungen, Lösungen und Zukunftsperspektiven der Verkehrswende. Im Fokus stehen politische Rahmenbedingungen, gesellschaftlicher Wandel und praxisnahe Best Practices.