
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
14. BilRess-Netzwerkkonferenz: Ressourcenleichte Informations- und Kommunikationstechnik – Welche Ressourcenbildung wird gebraucht?
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind wichtige Bestandteile unseres täglichen Lebens und sie werden zunehmend bedeutender für den Verbrauch natürlicher Ressourcen. Auch wenn die Geräte energieeffizienter werden, steigt der Ressourcenbedarf durch neue Gerätetypen wie Smartspeaker und Funktionen wie Triple-Kameras oder KI-Chips, die die Kunden zu raschem Neukauf anregen. Hinzu kommen die Vernetzung, größere Bandbreite mit 5G und Cloud-Computing - all dies bedeutet mehr Datentransfer, Rechenzentren und Server. ProgRess II hat sich in dem Themenfeld IKT wesentliche Ziele gesetzt für effiziente Geräte,…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Statustagung Charta für Holz 2.0
Die Statustagung ist ein wichtiger Bestandteil der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierten Charta für Holz 2.0. Die Charta für Holz 2.0 bildet den Rahmen für einen umfangreichen Dialogprozess, der den verstärkten Einsatz von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft als Beitrag zum Klimaschutz, zur Ressourcenschonung und der Stärkung der ländlichen Räume thematisiert. Die öffentliche Statustagung der Charta für Holz 2.0 bietet die Chance, einen Blick hinter die Kulissen der sechs Charta-Handlungsfelder zu werfen. Insgesamt arbeiten über 120 Fachleute aktiv an…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
9th International Bioeconomy Conference
Die 9. Konferenz wird aufgrund der Corona-Pandemie auf das kommende Jahr verschoben. Die deutschlandweit einzigartige Konferenz zur Bioökonomie in Deutschland versammelt jährlich renommierte und internationale Vertreter*innen aus Wissenschaft und Industrie für einen intensiven und fruchtbaren Austausch über neueste Forschungsergebnisse, Innovationen und aktuelle Entwicklungen an den Märkten. Nähere Informationen sind in Kürze auf der Veranstaltungswebsite verfügbar.
Erfahren Sie mehr »