Beiträge zu "Reparatur & Obsoleszenz"
29. Juli 2021
Klimaneutrales bzw. klimapositives Bauen: Vorschläge für eine Muster(um)bauordnung
Der Bausektor trägt eine große Verantwortung und enormes Potenzial für die Einhaltung der 1,5°-Grenze, das jedoch derzeit noch durch gesetzliche Rahmenbedingungen gehemmt wird. Deshalb hat Architects for Future konkrete Änderungsvorschläge der Musterbauordnung zu
27. Mai 2021
Reparieren statt Wegwerfen
Die Studie zeigt, dass knapp die Hälfte aller untersuchten Geräte innerhalb der ersten zehn Jahre einen Schaden aufweisen, der zur Funktionsunfähigkeit führt. Mehr als drei Viertel der befragten Personen entscheiden sich in diesem Fall gegen eine Reparatur,
18. Februar 2021
Einsatz von Post-Consumer-Recycling-Kunststoffen in energieverbrauchsrelevanten Geräten
Kurzexpertise im Rahmen des Refoplan-Vorhabens „Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie und Energieverbrauchs-kennzeichnungsverordnung – Viertes Arbeitsprogramm“ Das Schließen von Materialkreisläufen ist ein wichtiger Schritt in
28. Mai 2020
Germanwatch
19. November 2019
Die Welt reparieren: Das Fixfest-Reparatur-Festival
Sie sind aus aller Welt nach Berlin gekommen, um die Reparatur zu feiern: 250 AktivistInnen, ReparateurInnen, BastlerInnen und ForscherInnen aus 14 Ländern besuchten im September das 2. internationale Fixfest-Reparatur-Festival und waren sich einig: Repair for Future.
24. September 2019
Runder Tisch Reparatur
24. September 2019
Ressourcenpolitik: Ökodesign gibt richtige Richtung vor
Neue Regeln sind ein Anfang, aber die notwendige Rohstoffwende ist noch nicht in Sicht Angesichts aktueller Prognosen und der massiven Auswirkungen des Rohstoffkonsums müssen Deutschland und die EU weitere Maßnahmen ergreifen, um den Ressourcenverbrauch absolut zu
17. September 2019
Verbund offener Werkstätten
17. September 2019
Netzwerk Reparatur-Initiativen
12. September 2019
Wege aus der Reparaturkrise? – Das US-amerikanische “Right to Repair”
Die Reparatur defekter Produkte hat einen schweren Stand und droht immer weiter ins Hintertreffen zu geraten. In den USA wollten sich Aktivist*innen damit nicht zufriedengeben und haben einen alternativen Gesetzesvorschlag entwickelt. Der in mittlerweile 17
10. September 2019
Ökopol
10. September 2019
Deutsche Umwelthilfe