1. »
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Heute
Ort:
online

Veranstaltende:
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU)

Di 06. Juni 2023

Förderung von Reparatur durch Netzwerke und Reparaturboni – Re-Use Berlin

Das Ecologic Institut organisiert im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) am 6. Juni 2023 einen Fachdialog zur Förderung von Reparatur durch Netzwerke und Reparaturboni. Dabei werden Maßnahmen zur Förderung der Reparatur auf lokaler Ebene am Beispiel von Netzwerken und Boni diskutiert. Die Anmeldung erfolgt hier.

Ort:
online

Veranstaltende:
BUND
Forum Umwelt und Entwicklung
HEJ Support
PAN Germany
WECF
EnvMed Network

Mi 07. Juni 2023

Chemiepolitischer Mittagstalk

Den Rahmen für die diesjährigen Mittagstalks bildet die im September in Bonn stattfindende Welt Chemikalienkonferenz, auf der ein Folgeabkommen für das internationale Chemikalienmanagement geschlossen werden soll – ein SAICM-Beyond-2020. Einige der Themen, die dabei im Fokus stehen, wollen wir in der diesjährigen Fortsetzung der Mittagstalks aufgreifen. In den Talks werden jeweils die Problemlage erörtert und […]

Ort:
Brüssel

Veranstaltende:
Deutsche Umwelthilfe

Do 08. Juni 2023

9th European REUSE Conference

Die REUSE Conference findet alle zwei Jahre statt. Hier wird mit politischen Entscheidungsträger*innen, Akteur*innen aus der Wirtschaft und Zivilgesellschaft über die Regelungen zu Verpackungen und Verpackungsmüll diskutiert.

Ort:
online

Veranstaltende:
BUND
PAN Germany
HEJ Support
Forum Umwelt und Entwicklung
EnvMed Network
WECF

Mi 14. Juni 2023

Chemiepolitischer Mittagstalk

Den Rahmen für die diesjährigen Mittagstalks bildet die im September in Bonn stattfindende Welt Chemikalienkonferenz, auf der ein Folgeabkommen für das internationale Chemikalienmanagement geschlossen werden soll – ein SAICM-Beyond-2020. Einige der Themen, die dabei im Fokus stehen, wollen wir in der diesjährigen Fortsetzung der Mittagstalks aufgreifen. In den Talks werden jeweils die Problemlage erörtert und […]

Ort:
online

Veranstaltende:
BUND
EnvMed Network
Forum Umwelt und Entwicklung
HEJ Support
PAN Germany
WECF

Mi 21. Juni 2023

Chemiepolitischer Mittagstalk

Den Rahmen für die diesjährigen Mittagstalks bildet die im September in Bonn stattfindende Welt Chemikalienkonferenz, auf der ein Folgeabkommen für das internationale Chemikalienmanagement geschlossen werden soll – ein SAICM-Beyond-2020. Einige der Themen, die dabei im Fokus stehen, wollen wir in der diesjährigen Fortsetzung der Mittagstalks aufgreifen. In den Talks werden jeweils die Problemlage erörtert und […]

Ort:
Haus der Demokratie und der Menschenrechte
Greifswalder Str. 4, Berlin

Veranstaltende:
Netzwerk Ressourcenwende

Do 22. Juni 2023

Netzwerktreffen Ressourcenwende

Die Kreislaufwirtschaft hat ihre Grenzen! Wir brauchen eine signifikante Senkung des Ressourcenverbrauchs, denn zirkuläres Wirtschaften allein reicht nicht. Anlässlich der Erarbeitung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie durch die Bundesregierung laden wir zum Netzwerktreffen ein, um mich Euch über die Ressourcennutzung zu Diskutieren und Informationen auszutauschen. Die Einladung findet ihr hier. Anmeldungen bitte per Mail and Maria Michaelys. […]

Ort:
online

Veranstaltende:
BUND
EnvMed Network
HEJ Support
Forum Umwelt und Entwicklung
PAN Germany
WECF

Mi 28. Juni 2023

Chemiepolitischer Mittagstalk

Den Rahmen für die diesjährigen Mittagstalks bildet die im September in Bonn stattfindende Welt Chemikalienkonferenz, auf der ein Folgeabkommen für das internationale Chemikalienmanagement geschlossen werden soll – ein SAICM-Beyond-2020. Einige der Themen, die dabei im Fokus stehen, wollen wir in der diesjährigen Fortsetzung der Mittagstalks aufgreifen. In den Talks werden jeweils die Problemlage erörtert und […]