
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Kultur der Reparatur
Kaum ist die Garantie abgelaufen, gehen unsere Geräte kaputt. Das Display des Smartphones spinnt, der Laptop überhitzt und schaltet ab. Doch wir können der Wegwerfgesellschaft entkommen, indem wir wieder reparieren lernen. Das schont nicht nur die Ressourcen des Planeten, es macht auch Spaß! Überall in Deutschland gibt es Repair-Cafés, in denen Menschen gemeinsam an alten Plattenspielern schrauben und aus Secondhandklamotten Designermode machen.
Vortrag von Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor Deutsches Museum, Technische Universität München und acatech Mitglied.