
Tagung „Butter bei die Fische“
Der ökologische Wandel muss nicht nur nachhaltig, sondern auch sozial gerecht gestaltet werden. Doch wie gelingt das in der Praxis? Bei der Veranstaltung „Butter bei die Fische“ am 20.05.2025 in Berlin wird mit Vertreter*innen aus Umweltverbänden, Wissenschaft und Politik darüber diskutiert, welche sozialen Aspekte im Kontext des ökologischen Wandels stärker berücksichtigt werden müssen und wie Umweltverbände sich zu diesen Themen positionieren können.
Mit spannenden Keynotes und Podiumsdiskussionen von Expert*innen wie Andreas Kannengießer (Bürgerenergie-Genossenschaft „Oberhavelkraft eG“), Angelika Gellrich (Umweltbundesamt), Baro Gabbert (Greenpeace), Irmela Benz Colaço (BUND) und vielen weiteren, bietet die Veranstaltung ein vielseitiges Programm, das unterschiedliche Perspektiven vereint und praktische Ansätze aufzeigt.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Debatte um soziale Gerechtigkeit und den ökologischen Wandel zusammenzubringen und konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie dieser Wandel gerecht und inklusiv gestaltet werden kann.
Jetzt hier anmelden!