
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Diskussionsforum Recht auf Reparatur (hybrid)
Freuen Sie sich auf eine Plattform zum Diskurs und auf spannende Beiträge prominenter Referent:innen, u. a. von Dr. Christiane Rohleder (Staatssekretärin im BMUV), Ada Preziosi (Europäische Kommission), Prof. Dr. Christa Liedtke (Universität Wuppertal, Wuppertal Institut) und Prof. Dr. Hans-Wolfgang Micklitz (EHI Florenz).
Treten Sie in einen aktiven Austausch mit unseren Referent:innen zum Recht-auf-Reparatur-Vorhaben der EU-Kommission, das in den aktuellen Schlagzeilen besonders präsent ist. Wie profitieren Umwelt und Verbraucher:innen beispielsweise konkret durch ein Recht auf Reparatur? Wird es so tatsächlich für die Verbraucher:innen einfacher und kostengünstiger, Waren zu reparieren statt zu ersetzen? Kann so eine Abkehr von der bisherigen Wegwerfgesellschaft hin zu einer Gesellschaft, die Produkte stärker wertschätzt, erreicht werden?