
Ort:
Online
Veranstaltende:
Deutsche Rohstoffagentur
www.deutsche-rohstoffagentur.de
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vorstellung Recyclingatlas für die Metallerzeugung
Die Studie Status Quo des Recyclings bei der Metallerzeugung und -verarbeitung in Deutschland , kurz “Recyclingatlas der Metallerzeugung Deutschland” soll einen Überblick über die verarbeitenden Recyclingstandorte in Deutschland geben. Dazu wurden verfügbare Grundlagen zu stoffstrom-, prozess-, verfahrens- und standortbezogenen Informationen für zunächst 14 Metalle erhoben.
Konkret werden die Daten eine bessere Einschätzung von Recyclingrohstoffen als Beitrag für eine potenzielle Versorgung mit metallischen Rohstoffen erlauben, indem sie eine fundierte und aktuelle Wissensbasis über bestehende Recycling-Anlagen für ausgewählte Metalle liefert.
Wir freuen uns über weitere Hinweise auf Veranstaltungen:
ressourcenwende@bund.net
AKTUELLE BEITRÄGE
- 12. September 2023
EU-Batterieverordnung – ein Erfolg für die Circular Economy - 6. September 2023
Ressourcenpolitik im Bundestag | August - 21. August 2023
Der EU Critical Raw Materials Act – eine erste kritische Einschätzung - 31. July 2023
Ressourcenpolitik im Bundestag | Juli - 19. July 2023
Ressourcenpolitik im Bundestag | Mai & Juni 2023
SCHLAGWÖRTER
- > Abfall
- > Abfallwirtschaft
- > Bauen
- > Bergbau
- > Bioöokonomie
- > ch
- > chemie
- > Demokratie & Beteiligung
- > Deutsche Rohstoffpolitik
- > Digitalisierung
- > Effizienz
- > Energiewende
- > Europäische Rohstoffpolitik
- > Extraktivismus
- > Industrie 4.0
- > Internationale Rohstoffpolitik
- > Klimapolitik
- > Klimaschutz
- > Konfliktrohstoffe
- > Konsum
- > Kreislaufwirtschaft
- > Kritische Rohstoffe
- > Künstliche Intelligenz
- > Landgrabbing
- > Landnutzung
- > Landwirtschaft
- > Leichtbau
- > Lieferketten & Handel
- > Mehrweg
- > Menschenrechte
- > Metalle
- > Metallische Rohstoffe
- > Mineralische Rohstoffe
- > Mobilität
- > Nachhaltigkeit
- > Netzwerk Ressourcenwende
- > News
- > Newsletter11
- > Newsletter12
- > Ökodesign
- > Ökonomische Instrumente
- > Postwachstum
- > Produktion
- > Rebound-Effekt
- > Rechtliche Instrumente
- > Recycling
- > Reparatur & Obsoleszenz
- > Ressourcenpolitik
- > Ressourcenschonung
- > Ressourcenschutzgesetz
- > Rohstoffkritikalität
- > Sorgfaltspflichten
- > Soziale Gerechtigkeit
- > Sozio-ökologische Auswirkungen vom Rohstoffabbau
- > Suffizienz
- > Tagung
- > Technologie
- > Tiefseebergbau
- > Transparenz im Rohstoffsektor
- > Umweltverträglichkeit
- > Unternehmensverantwortung
- > Verpackung
- > Wissenschaft & Forschung