
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Soziale Gerechtigkeit im Ressourcenschutz
In einem Diskussionspapier arbeiteten die AG Soziale Gerechtigkeit des Netzwerkes Ressourcenwende heraus, dass die Ressourcenkrise im Kern eine Verteilungskrise ist. Da das Papier als Einstieg in eine Debatte zu verstehen ist, möchten wir die aufgeworfenen Ansätze in einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe weiter inhaltlich vertiefen, konkretisieren und dabei in einen breiteren gesellschaftlichen Diskurs treten.
Als Auftakt möchten wir u.a. folgende Fragen zu diskutieren: Wie kann eine ressourcengerechte Politik aussehen, die sowohl ökologische und soziale Grenzen wahrt, als auch die demokratische Teilhabe sozial benachteiligter Menschen ermöglicht? Welche Themen gilt es zu vertiefen bzw. wo lassen sich mögliche Bündnispartner ausfindig machen, an welcher Stelle bestehen evtl. Widersprüche oder Hürden?
Für die zweite und die dritte Veranstaltung der Reihe sind die KW 23 (06.-10. Juni) und KW 27 (04.-08. Juli) vorgesehen.
Das Diskussionspapier kann hier heruntergeladen werden.
Anmeldungen an Ruben [dot] Kaiser [at] bund [dot] net