
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rohstoffabbau versus Nachhaltige Entwicklung
In einer ganztägigen Veranstaltung wollen wir beispielhaft an den Auswirkungen des Lithiumabbaus in Südamerika, entstehende Umweltschäden, Lösungsstrategien für Konflikte und alternative Entwicklungswege seitens der Zivilgesellschaft in Lateinamerika und Deutschland diskutieren.
Erstes Podium von 10:00 bis 12:30 Uhr: Umwelt- und Sozialkonflikte um den Zukunftsrohstoff Lithium und Strategien zu deren Vermeidung
Gäste:
- Cesar Padilla, Koordinator des lateinamerikanischen Netzwerks OCMAL
- Dr. Thomas Gäckle, Leiter der Unterabteilung IV B, Rohstoffpolitik – BMWI
- Johanna Beate Wysluch, Leiterin Sektorprogramm Rohstoffe und Entwicklung – giz
- Maren Leifker, Initiative Lieferkettengesetz – Brot für die Welt
Moderation: Danuta Sacher – Abteilungsleiterin Lateinamerika/Karibik, Brot für die Welt
Zweites Podium von 13:30 bis 16:00 Uhr: Alternativen zum Rohstoffabbau in Lateinamerika und (An-)Forderungen an eine sozial-ökologische Transformation in Deutschland
Gäste:
- Cesar Padilla, Koordinator des lateinamerikanischen Netzwerks OCMAL
- Michael Reckordt, Powershift – Verein für ökologische und sozial gerechtere Weltwirtschaft
- Dr. Kora Kristof, Umweltbundesamt, Leiterin der Abteilung Nachhaltigkeitsstrategien, Ressourcenschonung und Instrumente (I1)
- Constantin Bittner, Berater Bergbau und Alternativen, Misereor
Moderation: Betina Beate – Abteilungsleiterin Lateinamerika/Karibik, Misereor
Anmeldung bitte unter: Alina [dot] Heuser [at] brot-fuer-die-welt [dot] de