1. »
  2. Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)

Beiträge zu "Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)"


NKWS-Fachkonferenz: „Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie in der 21. Legislaturperiode – nächste Schritte zur Umsetzung“
Am 11. April 2025 lädt das Bundesumweltministerium zur Fachkonferenz nach Berlin ein, um zentrale Maßnahmen und nächste Schritte für die Umsetzung in der 21. Legislaturperiode zu diskutieren. Neben politischen Rahmenbedingungen stehen die wirtschaftliche und


Bewertung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
Das Netzwerk Ressourcenwende begrüßt die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS), welche wichtige Impulse für Ressourcenschutz setzt, aber verbindliche Maßnahmen und gesetzliche Vorgaben braucht. Ein Ressourcenschutzgesetz mit klaren Reduktionspfaden,


Kunststoffkreislauf in Schwung bringen
Mit der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie verfolgt die Bundesregierung das Ziel, den Einsatz von Primärrohstoffen sowie das Abfallaufkommen zu reduzieren. Doch, anstatt notwendige Maßnahmen zur Vermeidung und Wiederverwendung zu priorisieren, stellt sie


Deutschland braucht eine zeitgemäße Kreislaufwirtschaftsstrategie
Heute hat das Bundesumweltministerium seinen Entwurf für die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) veröffentlicht. Mit dieser Strategie macht sich die Bundesregierung – wie im Koalitionsvertrag vereinbart – auf den Weg, um den


Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie – Hop oder Flop?
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) veranstalten zum siebten Mal die Woche der Umwelt. Am 4. und 5. Juni 2024 verwandelt sich der Park (Schloss Bellevue in