Erklärung:
Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) soll die Bedingungen aufzeigen, unter denen ein zirkuläres Wirtschaften möglich sein soll. Durch eine möglichst geschlossene Kreislaufwirtschaft und der Verwendung von Sekundärrohstoffen sollen Klima und Umwelt geschützt werden, sowie eine sichere Rohstoffversorgung gewährleistet werden
Auftraggeber:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Webseite:
dialog-nkws.de
Downloads:
> Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (3,15 MB)
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
2023
Im April begann der Stakeholderprozess in Form eines Dialogforums und einer Dialogwerkstatt. An den Treffen nahmen Vertreter*innen aus Wirtschafts-, Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden sowie aus Forschung und Zivilgesellschaft teil. Zu dem Forum wurden ca. 20 Akteur*innen aus Spitzenverbänden eingeladen, während bei der Werkstatt ein größerer Kreis von Teilnehmenden Vorschläge für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft präsentieren konnte