1. »
  2. Akteur*innen
  3. »
  4. Page 4
FILTER

Misereor

Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik

  • Menschenrechte und Lieferketten
  • Alternativen zum Extraktivismus
  • sozialökologische Auswirkungen des Rohstoffabbaus
  • Rohstoffverbrauch
  • Rohstoffe für die Energiewende
  • Menschenrechte und Sorgfaltspflichten
  • Kreislaufwirtschaft

Webseite

www.misereor.de

Ansprechperson

Lisa Pier
Referentin für Nachhaltiges Wirtschaften
Telefon: + 49 241 442-164
Lisa.Pier@misereor.de

NABU

Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik

  • Ressourcenschutz
  • Rohstoffpolitik
  • Kreislaufwirtschaft
  • Abfall
  • Nachhhaltiger Konsum

Webseite

www.nabu.de

Ansprechperson

Indra Enterlein
Leiterin Ressourcenpolitik
Telefon: +49 (0)30 284 984 11 78
indra.enterlein@nabu.de

Anna Schönwald
Referentin für Rohstoffpolitik
Telefon: +49 (0)30 284 984 1665
anna.schoenwald@nabu.de

natureplus e.V.

Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik

  • Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
  • Lebenszyklusbetrachtungen von Baumaterialien
  • Wiederverwendung von Baumaterialien
  • Lieferketten im Baubereich
  • Stoffkreisläufe im Bausektor
  • Ressourcenschonung im Bausektor

Webseite

www.natureplus.org

Ansprechperson

Rolf Buschmann
Vorstandsvorsitzender
buschmann@natureplus.org

Tilmann Kramolisch
Geschäftsführer
kramolisch@natureplus.org

weißer Hintergrund, zwei sich schüttelnde Hände, rote Blumen

NaturFreunde Deutschlands e.V.

Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik

  • Sozial-ökologische Transformation
  • Agrar-, Energie- und Mobilitätswende
  • Umweltschutz-Normung
  • Lieferkettenverantwortung

Webseite

www.naturfreunde.de

Ansprechperson

Katja Plume
Bundesgeschäftsstelle (Bundesfachbereich Naturschutz, Umwelt, sanfter Tourismus)
Telefon: +49 (0)30 29 77 32-69
plume@naturfreunde.de

Netzwerk Reparatur-Initiativen

Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik

  • Reparatur
  • Obsoleszenz

Webseite

www.reparatur-initiativen.de

Ansprechperson

Tom Hansing

Telefon: +49 (0)179 775 26 77
reparieren@anstiftung.de

Ina Hemmelmann und Linn Quante

Telefon: +49 (0)89 74 74 60 13
reparieren@anstiftung.de

Ökopol

Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik

  • Kreislaufwirtschaft
  • Abfallwirtschaft und Entsorgungsketten
  • Produktlebensdauer und Reparaturfreundlichkeit
  • Ressourceneffizienz

Webseite

www.oekopol.de

Ansprechperson

Dr. Ing. Till Zimmermann
Leitung und Koordination des Themenfeldes Ressourcen und Kreislaufwirtschaft
Telefon: +49 (0)40 39 10 02 0
zimmermann@oekopol.de

Open Knowledge Foundation Deutschland

Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik

  • Leicht zugängliche Informationen als Voraussetzungen für funktionierende Kreisläufe (Open Source Software und Hardware, Open Data)
  • Relevante Rechtsfragen aus den Bereichen Produkthaftung und Intellectual Property
  • Förderung zivilgesellschaftlicher Handlungsmöglichkeiten zur Partizipation an zirkulären Prozessen

Webseite

okfn.de

Ansprechperson

Maximilian Voigt
Projektleiter Open Source Hardware und Vertreter der Open Hardware Allianz
maximilian.voigt@okfn.de

Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE)

Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik

  • Internationaler Handel und Investitionspolitik
  • Rohstoffe und Entwicklung
  • Privatsektorentwicklung
  • Finanzmärkte
  • Stakeholderbeteiligung und Prozessbegleitung

Ansprechperson

Karin Küblböck
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich "Weltwirtschaft und Entwicklung"
Telefon: +43 1 317 40 10 – 111
K.Kueblboeck@oefse.at

PowerShift

Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik

  • Deutsche und europäische Rohstoffpolitik
  • Einhaltung der Menschenrechte bei Abbau und Handel
  • Critical Raw Materials Act und Strategische Projekte
  • Rohstoffe für die Energiewende und Mobilität
  • Handelspolitik
  • Tiefseebergbau

Webseite

power-shift.de

Ansprechperson

Michael Reckordt
Abteilungsleitung Rohstoffe
michael.reckordt@power-shift.de

Runder Tisch Reparatur

Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik

  • Reparatur
  • Wiederverwendung
  • Nachhaltiger Konsum
  • Produktlebensdauer und Reparaturfreundlichkeit

Webseite

runder-tisch-reparatur.de

Ansprechperson

Katrin Meyer
Koordinatorin
Telefon: +49 (0)151 178 89 535
katrin.meyer@runder-tisch-reparatur.de

Alena Romanova
Studentische Hilfskraft
alena.romanova@runder-tisch-reparatur.de