Grüne Liga e.V.
Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik
- Organisation von fachlicher, juristischer und organisatorischer Unterstützung
- Empowerment von Betroffenen und Bürgerinitiativen
- Konfliktfelder beim Gesteinsabbau
Webseite
www.grueneliga.de
Ansprechperson
Ulrich Wieland
Vorsitzender der "Bundeskontaktstelle Gesteinsabbau der GRÜNEN LIGA e.V."
Telefon: +49 (0) 152 219 605 31
gesteinsabbau@grueneliga.de
Heinrich Böll Stiftung
Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik
- Senkung des Ressourcenverbrauchs
- Beobachtung der Rohstoffpolitik der Bundesregierung und EU
- Ressourcengerechtigkeit
- Tiefseebergbau
- Ressourcenpolitik & Gender
Webseite
www.boell.de
Ansprechperson
Lili Fuhr
Referatsleiterin Internationale Umweltpolitik
Telefon: +49 (0)30 285 34 304
fuhr@boell.de
INKOTA-Netzwerk e.V.
Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik
- Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards im Rohstoffsektor
- Rohstoffnutzung für Zukunftstechnologien und E-Mobilität
- Kobalt-Lieferketten
- Kleinbergbau und industrieller Bergbau in der Demokratischen Republik Kongo
- unternehmerische Sorgfaltspflichten auf deutscher, EU- und UN-Ebene
- NAP-Branchendialog Automobil
Webseite
www.inkota.de
Ansprechperson
Lara Louisa Siever
Referentin Ressourcengerechtigkeit und Rohstoffpolitik
Telefon: 0351/43837888
siever@inkota.de
Beate Schurath
Referentin Ressourcengerechtigkeit und Rohstoffpolitik
Telefon: 0351/43837888
schurath@inkota.de
Anne Neumann
Referentin Wirtschaft und Menschenrechte, Lieferkette Textilien und Leder
Telefon: 030 / 420 8202-52
neumann@inkota.de
Institut für Energie- und Umweltforschung
Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik
- ökologische Rohstoffverfügbarkeit und Kritikalität
- gesamtwirtschaftliche Materialflussanalyse und Rohstoffinanspruchnahme
- nachhaltiger Konsum
- Landnutzung und Biodiversität
- Kreislaufwirtschaft
- Suffizienz
- Wohnflächensuffizienz
Webseite
www.ifeu.de
Ansprechperson
Regine Vogt
Themenleiterin
Telefon: +49 (0)6221 47 67 22
regine.vogt@ifeu.de
Horst Fehrenbach
Fachbereichsleiter
Telefon: +49 (0)6221 47 67 16
horst.fehrenbach@ifeu.de
Lars-Arvid Brischke
Themenleiter
Telefon: +49 (0)6221 47 67 818
lars.brischke@ifeu.de
Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien
Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik
- Bergbau in Afrika
- Europäische Rohstoffpolitik
- Globale Produktionsnetzwerke
- Ressourcensouveränität
Webseite
ie.univie.ac.at
Ansprechperson
Dr. Johannes Knierzinger
Dozent
Telefon: +43-1-4277-64105
johannes.knierzinger@univie.ac.at
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik
- Postwachstum und Ressourcen
- Akteure und Instrumente einer Ressourcenwende
- Suffizienzpolitik
- Politikprozesse und Beteiligung
- Kreislaufwirtschaft
Webseite
www.ioew.de
Ansprechperson
Helen Sharp
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsfeld Umweltpolitik und Ökonomie
Telefon: +49 (0)30 884 594 65
helen.sharp@ioew.de
Patrick Schöpflin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsfeld Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum
Telefon: +49–30–884 594-20
patrick.schoepflin@ioew.de
Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien
Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik
- Europäische Rohstoffpolitik
- Extraktivismus in der Andenregion
- Kritikalität von Rohstoffen
- Sozialökologische Konflikte
Webseite
politikwissenschaft.univie.ac.at
Ansprechperson
Dr. Valerie Lenikus
Leitende Wissenschaftlerin
Telefon: +43-1-4277-49491
valerie.lenikus@univie.ac.at
Gabriel Eyselein
Universitätsassistent
Telefon: +43-1-4277-494 22
gabriel.eyselein@univie.ac.at
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik
- Kreislaufwirtschaft
- Kritikalität von Rohstoffen
- Digitalisierung
- Technische und soziokulturelle Trends der Ressourcennutzung
- Nachhaltiger und zirkulärer Konsum
Webseite
www.izt.de
Ansprechperson
Christine Henseling
Senior Researcher
c.henseling@izt.de
Kampagne „Bergbau Peru – Reichtum geht, Armut bleibt“
Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik
- Rohstoff-Bergbau am Beispiel Peru
- Soziale und ökologische Folgen in Peru
- Rohstoffverbrauch hier (z.Zt. v.a. Kupfer und Gold)
- Deutsche und europäische Rohstoffstrategie
- Lieferketten
Webseite
www.kampagne-bergbau-peru.de
Ansprechperson
Silvia Bodemer
Koordinatorin des Netzwerkes
silvia.bodemer@kampagne-bergbau-peru.de
Konzeptwerk Neue Ökonomie
Themenschwerpunkte im Bereich Ressourcenpolitik
- Degrowth
- Klimagerechtigkeit
- Digitalisierung
- Ernährung
Webseite
konzeptwerk-neue-oekonomie.org
Ansprechperson
Conny Wolff
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 176 77 99 3889
c.wolff@knoe.org