Beiträge zu "Newsletter18"
Blog - 23. Juni 2025
Via Nudging zu einer höheren Batterie-Rücknahmequote
Wie Verbraucher*innen zu ressourcenschonendem Handeln animiert werden können, ist Forschungsgegenstand einer aktuellen Studie: Prof. Payam Akbar von der HTW Berlin beleuchtet gemeinsam mit der Geschäftsstelle Batterie-zurück, welche Impulse die Batterierückgabe
Blog - 14. Mai 2025
Am Scheideweg
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie In Deutschland sind die bisherigen Bemühungen im Ressourcenschutz komplett ins Leere gelaufen. Weder das Kreislaufwirtschaftsgesetz noch das Ressourceneffizienzprogramm haben zu einer Senkung des Ressourcenverbrauchs geführt.
Blog - 30. April 2025
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unseren Verhältnissen – Lebensgrundlagen in Gefahr
Berlin. Am 3. Mai ist der deutsche Erdüberlastungstag: Bereits nach gut vier Monaten hat Deutschland alle erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr reichen müssten. Ab diesem Tag leben
Blog - 8. April 2025
Rohstoffabhängigkeit: Europas grüne Wende auf wackligem Fundament
Geschrieben von Karin Küblböck für die Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE). Ohne eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den materiellen Voraussetzungen der Energiewende wird diese nicht gelingen. Die Ressourcenfrage ist